Über uns
Willkommen bei den Naturscouts!

Wir nehmen Sie mit allen Sinnen mit in eins der größten EU-Vogelschutzgebiete Mitteldeutschlands. Für das Erleben dieses außergewöhnlichen Gebietes stehen wir Ihnen als ausgebildete Naturscouts zur Verfügung. Lassen Sie sich von uns in eine außergewöhnliche Landschaft mit eindrucksvoller Vogelwelt entführen.
Ausbildung zum Naturscout hat begonnen

Naturscout Ausbildungslehrgang 2025
Neuer Ausbildungslehrgang gestartet
Wir bilden erneut Naturbegeisterte zu Scouts aus. In einem zwölfmonatigen Kurs erwerben sie Wissen über Flora, Fauna und Führungstechniken. Schwerpunkte sind die Vogelwelt und ökologische Zusammenhänge. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Teilnehmer/innen unser Team der Naturscouts verstärken.
Was gibt es gerade zu sehen?
per Klick zu den aktuellen Beobachtungen im Leinetal
gern auch eigene Beobachtungen eintragen
bei unserem Partner „naturgucker.de“
oder auch für Fachleute bei ornitho.de – ausschließlich Vogelbeobachtungen –
Neue Attraktion: Hörspiele im Leinepolder
Wir eine neue zusätzliche Möglichkeit geschaffen, den Leinepolder auch akustisch zu erleben. Mit Hilfe Ihres Handys oder Smartphones können Sie an sechs Stationen insgesamt sieben Hörspiele abrufen und so selbst in das Gebiet, seine Geschichte und in die Natur eintauchen.
Mitglied werden!
Öffentliche
Veranstaltungen

Fest Kaiser Friedrich Turm – wir sind dabei –
Sonntag, 19. Oktober 2025_11:00–16:00Einbecker Kaiser-Friedrich-Turm
Vogelzug-Führung
Sonntag, 2. November 2025_14:00–16:00Einfahrt ins Vogelschutzgebiet gegenüber dem Sportplatz Hollenstedt
Vogelzug-Führung
Sonntag, 9. November 2025_10:00–12:30Einfahrt ins Vogelschutzgebiet gegenüber dem Sportplatz Hollenstedt
Vogelzug-Führung
Sonntag, 23. November 2025_14:00–16:00Einfahrt ins Vogelschutzgebiet gegenüber dem Sportplatz HollenstedtIndividuelle Führungen und Vorträge
Buchbare Angebote
Gebietsführungen
Sie erleben das ausgesuchte Naturgebiet zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Dabei bekommen Sie einen Überblick über die Vielzahl der zu beobachtenden Vögel und genießen die eindrucksvolle Landschaft.
Am Beobachtungspunkt
Nach Anreise mit dem Pkw führen wir Sie nach einem kurzen Fußweg zu ausgesuchten Beobachtungsstellen des Gebietes. Hier sehen sie aktuell vorhandene Vogelarten in einzigartiger Umgebung.
Themenführung: Kraniche
Während der Zugzeiten der Kraniche bieten wir öffentliche Führungen an, um diese majestätischen Vögel an ihrem Rastplatz in respektvoller Entfernung zu beobachten. Dies ist ein Naturerlebnis besonderer Art.
Themenführung: Ins Konzert der Vögel
Natur kann man nicht nur sehen, riechen und anfassen. Natur kann man auch hören. Die Vögel bieten ein unvergleichliches Konzert mit vielen Strophen und unterschiedlichen Melodien.
Themenführung: Orchideen
Der Altendorfer Berg und der Dohrenberg in unmittelbarer Nähe von Einbeck beherbergen eine Vielzahl verschiedener Orchideenarten, die wir Ihnen bei dieser Exkursion zeigen und erläutern.
Vogelstimmen erkennen
So klingt der Herbst
im Leinetal
Foto-Galerie
Naturbilder aus dem Leinetal
Hier präsentieren wir ausgewählte Naturfotos von Mitgliedern der Naturscouts Leinetal. Die Aufnahmen stammen alle aus den drei Beobachtungsgebieten im Leinetal. Staunen Sie über die Vielfalt der Vogelarten!